Herzlich willkommen beim DRK Kreisverband Köln e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Angebote

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr.

Ambulante Pflege

Die Ambulante Pflege des DRK hilft, dass Sie zu Hause in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben können, unabhängig von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Ältere Menschen, die sich Geselligkeit und Gemeinschaft wünschen und sich dabei gut begleitet erholen möchte, sind bei den DRK-Reisen bestens aufgehoben.

Ihre Spende hilft uns, dass wir anderen Menschen in Not helfen können.

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote...

Das Ehrenamt des DRK.

Hier finden Sie eine Übersicht der ehrenamtlichen Engagementmöglichkeiten.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr.

Ambulante Pflege

Die Ambulante Pflege des DRK hilft, dass Sie zu Hause in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben können, unabhängig von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Ältere Menschen, die sich Geselligkeit und Gemeinschaft wünschen und sich dabei gut begleitet erholen möchte, sind bei den DRK-Reisen bestens aufgehoben.

Ihre Spende hilft uns, dass wir anderen Menschen in Not helfen können.

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote...

Das Ehrenamt des DRK.

Hier finden Sie eine Übersicht der ehrenamtlichen Engagementmöglichkeiten.

Aktuelles

· Pressemitteilung

Babysitterkurs für (werdende) Großeltern

Das Kölner Rote Kreuz bietet eine Babysitterausbildung speziell für Großeltern und interessierte Seniorinnen und Senioren an.

Oma und Opa sind für viele Familien oft die gefragtesten Babysitter. Damit das Verhältnis möglichst konfliktfrei bleibt, sollten Eltern und Großeltern sinnvolle Absprachen treffen, sich über aktuelle Erziehungstrends einig sein und verbindliche Rahmenbedingungen vereinbaren. Die Babysitterausbildung soll helfen, die Großelternrolle bewusst zu gestalten, um sich für die Betreuung von Enkeln oder Kleinkindern (wieder) fit zu machen.


Der Kurs startet am 29. September und umfasst drei Termine - einen zweitägigen Grundlagenkurs sowie einen zusätzlichen Auffrischungskurs „Erste-Hilfe am Kind“. Die Babysitterausbildung findet im Familienladen Sülz statt (Berrenrather Str. 181, 50937 Köln) und kostet 75 Euro. Informationen und Anmeldung hier!

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Kleidercontainer

Altkleider gehören nicht in den Müll. Mit Ihrer Altkleiderspende helfen Sie uns vor Ort zu helfen. Die lokale Verwertung der Kleidung hilft außerdem, Ressourcen zu schonen. Unsere Annahmestellen finden Sie hier...

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Kleidercontainer

Altkleider gehören nicht in den Müll. Mit Ihrer Altkleiderspende helfen Sie uns vor Ort zu helfen. Die lokale Verwertung der Kleidung hilft außerdem, Ressourcen zu schonen. Unsere Annahmestellen finden Sie hier...

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Babysitterkurs für (werdende) Großeltern

Das Kölner Rote Kreuz bietet eine Babysitterausbildung speziell für Großeltern und interessierte Seniorinnen und Senioren an.

Oma und Opa sind für viele Familien oft die gefragtesten Babysitter. Damit das Verhältnis möglichst konfliktfrei bleibt, sollten Eltern und Großeltern sinnvolle Absprachen treffen, sich über aktuelle Erziehungstrends einig sein und verbindliche Rahmenbedingungen vereinbaren. Die Babysitterausbildung soll helfen, die Großelternrolle bewusst zu gestalten, um sich für die Betreuung von Enkeln oder Kleinkindern (wieder) fit zu machen.


Der Kurs startet am 29. September und umfasst drei Termine - einen zweitägigen Grundlagenkurs sowie einen zusätzlichen Auffrischungskurs „Erste-Hilfe am Kind“. Die Babysitterausbildung findet im Familienladen Sülz statt (Berrenrather Str. 181, 50937 Köln) und kostet 75 Euro. Informationen und Anmeldung hier!