ERROR: Content Element with uid "19152" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!
Der Hausnotruf-Sender ist so einfach zu bedienen: Durch einen Tastendruck auf den schnurlosen Notrufsender haben Sie sofort eine Sprechverbindung mit der Notrufzentrale - rund um die Uhr, von jedem Zimmer der Wohnung aus. Der Rotkreuz-Mitarbeiter in der Hausnotrufzentrale hat durch Ihren Notruf sofort alle nötigen Angaben auf seinem Monitor, um Ihnen schnell und gezielt zu helfen: Er verständigt je nach Situation Ihre Angehörigen, die Nachbarn, den DRK-Hausnotruf-Bereitschaftsdienst oder direkt Ihren Hausarzt oder den Rettungsdienst.
Weitere Informationen sowie ein kurzes Video zur Funktionsweise finden Sie hier.
Bevor das Hausnotrufgerät bei Ihnen angeschlossen wird, beraten wir Sie persönlich in Ihrer Wohnung. Ihre individuelle Wohnsituation wird bei der Aufstellung des Gerätes berücksichtigt. Bei einem Testalarm haben Sie die Möglichkeit, die Notrufauslösung selbst auszuprobieren.
Unser Hausnotruf erfüllt alle Anforderungen nach DIN ISO 9001:2015 und ist TÜV-zertifiziert. Die Zertifikaturkunde des TÜV-Rheinland können Sie hierdownloaden.

Für den Betrieb benötigen Sie eine freie Steckdose und unsere Basisstation. Diese wird durch den handlichen Notrufsender ergänzt, der so klein ist, dass Sie ihn bequem am Handgelenk oder wie eine Kette um den Hals tragen können. Der Sender ist wasserdicht und für Menschen mit einem Herzschrittmacher geeignet.
Dank neuer Technologie ist der Betrieb ohne Festnetzanschluss möglich.
Basispaket
Monatliche Miete: ab 25,50 Euro
Komfortpaket
Monatliche Miete: ab 46,50 Euro
Zusätzlich wird eine einmalige Anschlussgebühr von 49 Euro erhoben.
Unsere detaillierte Preisliste als Download finden Sie hier.
Bei alleinlebenden Kunden, die Leistungen der Pflegeversicherung erhalten, übernehmen die Pflegekassen die Kosten für das Basispaket.