You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Foto: A. Zelck / DRKS
Meldungen
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
Für eine Impfaktion ohne Termin macht das mobile Impfteam des Kölner Roten Kreuzes an jedem Donnerstag Halt in der Oskar-Jäger-Straße 101-103 in Köln-Ehrenfeld.
Im Rahmen der Aktion #GivingTuesday möchte das Kölner Rote Kreuz Spenden sammeln, um neue Schulranzen und altersgerechtes Schulmaterial für Kinder zu kaufen, die in Einrichtungen für Geflüchtete leben.
Auch für die ehrenamtlichen Helfer des Katastrophenschutzes beim Kölner Roten Kreuz waren es ereignisreiche Wochen. Neben den vielen Hilfseinsätzen in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten galt und gilt es in Köln, die zahlreichen Hilfsgüter und Spenden zu koordinieren und für den reibungslosen Transport zu sorgen.
Gibt es eine Impfpflicht für Pflegekräfte? Darf ich als Angehörige einer pflegebedürftigen Person auch geimpft werden? Es gibt noch viele Fragen und auch Unsicherheiten im Bezug auf die Impfung gegen COVID-19.
Mit einer Spende von 1500 Euro unterstützt der Sprach-Club Köln (SCK) die Angebote des Kölner Roten Kreuzes im Bereich der Sprachförderung in den Flüchtlingseinrichtungen.
Am 28. und 29. November bleiben viele soziale Einrichtungen der Wohlfahrtsverbände in Köln geschlossen. Die Schließung der Einrichtungen und Beratungsstellen soll verdeutlichen, was in Köln wegbricht, wenn soziale Strukturen zerschlagen werden.