You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Kostenlose DRK-Hotline. Wir beraten Sie gerne.
08000 365 000
Infos für Sie kostenfrei rund um die Uhr
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Unter dem Motto „Lange gut zu Hause leben“ bietet das Rote Kreuz älteren und/oder erkrankten Menschen Dienste an, die ihnen ermöglichen, möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung wohnen zu…
"ELTERNSTART NRW"-Kurs für Eltern und Kind im ersten Lebensjahr
Gemeinsam wollen wir in diesem Kurs eine schöne Zeit in entspannter Atmösphäre verbringen.
Kursinhalte sind
kreative…
Das Gelingen des Familienlebens mit seinen lebenspraktischen und emotionalen Anforderungen stellt eine große Herausforderung für alle Familienmitglieder dar. Unsere Angebote unterstützen Sie beim…
Es war die größte Bombenevakuierung in Köln seit Jahrzehnten. Bereits in den frühen Morgenstunden begann der Einsatz der freiwilligen Helferinnen und Helfer.
Nach dem Fund eines Blindgängers aus dem…
I Kontakt- und Beratungsstelle I Ambulant betreutes Wohnen I APP I Termine I
Aktuelles und Termine
Besondere Termine & Abweichungen !
Gruppenangebote in der Kontakt- und…
Mit unserer Publikation „Rotkreuz Nachrichten“, die 6 mal im Jahr erscheint, informieren wir unsere Mitglieder über die aktuellsten Entwicklungen beim Kölner Roten Kreuz.
Das Vorwort der Ausgabe Mai…
„Tutti fratelli“ – „Wir alle sind Brüder und Schwestern.“
Mit diesem Ausruf machten helfende Frauen im Jahr 1859 bei der Schlacht von Solferino deutlich, dass sie allen Verwundeten, unabhängig von…
Umstellung Mitgliederbrief
Wenn Sie unseren Mitgliederbrief "rotkreuznachrichten" per Mail erhalten möchten anstatt der bisehrigen Printausgabe per Post, bitten wir Sie, uns Ihre Maildaresse…
Mit "Power Pänz" bringt das Kölner Jugendrotkreuz jährlich etwa 2.000 Kindern das Thema Erste Hilfe näher. Das Projekt wird durch das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Köln geförderte und…
Das Kölner Jugendrotkreuz betreut und begleitet an über 40 weiterführenden Schulen den Schulsanitätsdienst.
Schulsanitäterinnen und –sanitäterinnen sorgen sie bei Schul- und Sportfesten, Ausflügen…