Herzlich willkommen beim DRK Kreisverband Köln e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Angebote

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr.

Ambulante Pflege

Die Ambulante Pflege des DRK hilft, dass Sie zu Hause in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben können, unabhängig von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Ältere Menschen, die sich Geselligkeit und Gemeinschaft wünschen und sich dabei gut begleitet erholen möchte, sind bei den DRK-Reisen bestens aufgehoben.

Ihre Spende hilft uns, dass wir anderen Menschen in Not helfen können.

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote...

Das Ehrenamt des DRK.

Hier finden Sie eine Übersicht der ehrenamtlichen Engagementmöglichkeiten.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr.

Ambulante Pflege

Die Ambulante Pflege des DRK hilft, dass Sie zu Hause in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben können, unabhängig von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Ältere Menschen, die sich Geselligkeit und Gemeinschaft wünschen und sich dabei gut begleitet erholen möchte, sind bei den DRK-Reisen bestens aufgehoben.

Ihre Spende hilft uns, dass wir anderen Menschen in Not helfen können.

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote...

Das Ehrenamt des DRK.

Hier finden Sie eine Übersicht der ehrenamtlichen Engagementmöglichkeiten.

Aktuelles

· Pressemitteilung

Impfen beim Kölner Roten Kreuz

Für eine Impfaktion ohne Termin macht das mobile Impfteam des Kölner Roten Kreuzes an jedem Donnerstag Halt in der Oskar-Jäger-Straße 101-103 in Köln-Ehrenfeld.

Im seinem neuen Katastrophenschutzzentrum an der Oskar-Jäger-Straße hat das Kölner Rote Kreuz eine mobile Impfstation eingerichtet. Am 9., 16., 23. und am 30. Dezember besteht zwischen 9:00 und 15:00 Uhr für alle impfberechtigten Bürgerinnen und Bürger ab 12 Jahren die Möglichkeit, sich ohne Termin impfen zu lassen. Es werden Erst-, Zweit- und Drittimpfungen (im Rahmen der Abstandszeiten und Zulassungen) durchgeführt. In der Regel stehen Impfstoffe von Biontech / Pfizer, Moderna und von Johnson & Johnson zur Verfügung.

Aufgrund der aktuell hohen Nachfrage ist mit Wartezeiten zu rechnen.

Erforderliche Unterlagen:

  • Impfausweis (sofern vorhanden)
  • Personalausweis oder vergleichbares offizielles Dokument. Dies dient zur Überprüfung der Impfberechtigung.

Die ärztliche Impfaufklärung erfolgt vor Ort.

Eine Übersicht aller Impfstationen in Köln finden Sie hier.

Detaillierte Informationen zum Thema Corona-Impfung finden Sie auch hier.

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Kleidercontainer

Altkleider gehören nicht in den Müll. Mit Ihrer Altkleiderspende helfen Sie uns vor Ort zu helfen. Die lokale Verwertung der Kleidung hilft außerdem, Ressourcen zu schonen. Unsere Annahmestellen finden Sie hier...

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Kleidercontainer

Altkleider gehören nicht in den Müll. Mit Ihrer Altkleiderspende helfen Sie uns vor Ort zu helfen. Die lokale Verwertung der Kleidung hilft außerdem, Ressourcen zu schonen. Unsere Annahmestellen finden Sie hier...

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Impfen beim Kölner Roten Kreuz

Für eine Impfaktion ohne Termin macht das mobile Impfteam des Kölner Roten Kreuzes an jedem Donnerstag Halt in der Oskar-Jäger-Straße 101-103 in Köln-Ehrenfeld.

Im seinem neuen Katastrophenschutzzentrum an der Oskar-Jäger-Straße hat das Kölner Rote Kreuz eine mobile Impfstation eingerichtet. Am 9., 16., 23. und am 30. Dezember besteht zwischen 9:00 und 15:00 Uhr für alle impfberechtigten Bürgerinnen und Bürger ab 12 Jahren die Möglichkeit, sich ohne Termin impfen zu lassen. Es werden Erst-, Zweit- und Drittimpfungen (im Rahmen der Abstandszeiten und Zulassungen) durchgeführt. In der Regel stehen Impfstoffe von Biontech / Pfizer, Moderna und von Johnson & Johnson zur Verfügung.

Aufgrund der aktuell hohen Nachfrage ist mit Wartezeiten zu rechnen.

Erforderliche Unterlagen:

  • Impfausweis (sofern vorhanden)
  • Personalausweis oder vergleichbares offizielles Dokument. Dies dient zur Überprüfung der Impfberechtigung.

Die ärztliche Impfaufklärung erfolgt vor Ort.

Eine Übersicht aller Impfstationen in Köln finden Sie hier.

Detaillierte Informationen zum Thema Corona-Impfung finden Sie auch hier.