Herzlich willkommen beim DRK Kreisverband Köln e.V.!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Angebote

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr.

Ambulante Pflege

Die Ambulante Pflege des DRK hilft, dass Sie zu Hause in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben können, unabhängig von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Ältere Menschen, die sich Geselligkeit und Gemeinschaft wünschen und sich dabei gut begleitet erholen möchte, sind bei den DRK-Reisen bestens aufgehoben.

Ihre Spende hilft uns, dass wir anderen Menschen in Not helfen können.

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote...

Das Ehrenamt des DRK.

Hier finden Sie eine Übersicht der ehrenamtlichen Engagementmöglichkeiten.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr.

Ambulante Pflege

Die Ambulante Pflege des DRK hilft, dass Sie zu Hause in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben können, unabhängig von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Ältere Menschen, die sich Geselligkeit und Gemeinschaft wünschen und sich dabei gut begleitet erholen möchte, sind bei den DRK-Reisen bestens aufgehoben.

Ihre Spende hilft uns, dass wir anderen Menschen in Not helfen können.

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote...

Das Ehrenamt des DRK.

Hier finden Sie eine Übersicht der ehrenamtlichen Engagementmöglichkeiten.

Aktuelles

· Pressemitteilung

Jugendrotkreuz beim Weltkindertag in Köln

Am Sonntag verwandelte sich der Kölner Rheinauhafen in ein buntes Fest für tausende Kinder und ihre Familien, die zum Weltkindertag strömten.

Unter dem Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft“ standen vor allem Spiel, Spaß und Lernen im Vordergrund. Ein besonderes Highlight war der Stand des Kölner Jugendrotkreuzes (JRK), das den kleinen Besucherinnen und Besuchern auf spielerische Weise Erste-Hilfe-Maßnahmen näherbrachte.

Der Stand des Jugendrotkreuzes auf dem Harry-Blum-Platz war ein beliebter Anlaufpunkt. Ob Kopf- oder Armverbände anlegen, Pflasterkleben oder die stabile Seitenlage üben – die Kinder waren mit großem Eifer dabei. „Es ist toll zu sehen, wie Kinder spielerisch sich mit ernsten Themen auseinandersetzen“, sagte JRK-Leiter Mario Schwan erfreut.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker betonte in ihrer Rede, wie wichtig es sei, dass Kinder ihre Rechte kennen und sich frei entfalten können. „Wir müssen noch mehr dafür tun, dass Kinder in Köln die besten Voraussetzungen für ihre Zukunft haben“, sagte sie.

Das große Familienfest anlässlich des Weltkindertags bietet traditionell nicht nur zahlreiche Mitmachaktionen und ein vielfältiges Bühnenprogramm an, sondern stellt stets die Kinderrechte in den Mittelpunkt.

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Kleidercontainer

Altkleider gehören nicht in den Müll. Mit Ihrer Altkleiderspende helfen Sie uns vor Ort zu helfen. Die lokale Verwertung der Kleidung hilft außerdem, Ressourcen zu schonen. Unsere Annahmestellen finden Sie hier...

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Kleidercontainer

Altkleider gehören nicht in den Müll. Mit Ihrer Altkleiderspende helfen Sie uns vor Ort zu helfen. Die lokale Verwertung der Kleidung hilft außerdem, Ressourcen zu schonen. Unsere Annahmestellen finden Sie hier...

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

· Pressemitteilung

Jugendrotkreuz beim Weltkindertag in Köln

Am Sonntag verwandelte sich der Kölner Rheinauhafen in ein buntes Fest für tausende Kinder und ihre Familien, die zum Weltkindertag strömten.

Unter dem Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft“ standen vor allem Spiel, Spaß und Lernen im Vordergrund. Ein besonderes Highlight war der Stand des Kölner Jugendrotkreuzes (JRK), das den kleinen Besucherinnen und Besuchern auf spielerische Weise Erste-Hilfe-Maßnahmen näherbrachte.

Der Stand des Jugendrotkreuzes auf dem Harry-Blum-Platz war ein beliebter Anlaufpunkt. Ob Kopf- oder Armverbände anlegen, Pflasterkleben oder die stabile Seitenlage üben – die Kinder waren mit großem Eifer dabei. „Es ist toll zu sehen, wie Kinder spielerisch sich mit ernsten Themen auseinandersetzen“, sagte JRK-Leiter Mario Schwan erfreut.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker betonte in ihrer Rede, wie wichtig es sei, dass Kinder ihre Rechte kennen und sich frei entfalten können. „Wir müssen noch mehr dafür tun, dass Kinder in Köln die besten Voraussetzungen für ihre Zukunft haben“, sagte sie.

Das große Familienfest anlässlich des Weltkindertags bietet traditionell nicht nur zahlreiche Mitmachaktionen und ein vielfältiges Bühnenprogramm an, sondern stellt stets die Kinderrechte in den Mittelpunkt.